Männer dominieren den Landtag Baden-Württembergs mit 105 Sitzen und bilden damit eine unübersehbare Mehrheit. Frauen sind mit 38 Sitzen hingegen deutlich unterrepräsentiert. Auch bei den kommenden Wahlen sind keine wesentlichen Änderungen in dieser Verteilung zu erwarten. Denn das Wahlrecht in Baden-Württemberg ist besonders effektiv darin, die bestehende Ungleichverteilung aufrecht zu erhalten. Warum das so ist und wie ein modernes Wahlrecht aussehen könnte, war Thema einer Onlinediskussion am 04. Februar 2021, die gemeinsam von der Frauenliste und der Volkshochschule Kirchheim organisiert wurde.
Nach einem Impulsvortrag der Juristin Prof. Silke Laskowski von der Universität Kassel legten die Kandidierenden unseres Wahlkreises ihre Positionen zu mehr Parität im Landtag dar. Diskutiert wurde unter anderem über die 2018 gescheiterte Wahlrechtsreform, vor allem aber über neue Vorschläge und Wege zu mehr Parität.
Weltweit ist jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von Gewalt betroffen.
One-Billion-Rising ist ein weltweiter TanzFlash-Mob, der seinem Zorn darüber Ausdruck verleiht, um auf der ganzen Welt zu zeigen, wie viele wir sind, die sich über alle Grenzen hinweg miteinander solidarisieren.
Sonntag, 14. Februar, 12:30 Uhr Vor dem Rathaus nicht möglich!
Tanzt, wo immer ihr seid!
Film von 2020 vor dem Kirchheimer Rathaus:
https://www.youtube.com/watch?v=yLi_WbGdrIU
weitere Filme: onebillionrising kirchheim YouTube
die aktuellen Termine finden Sie hier
Bitte Uhrzeit und Ort bei Eva Frohnmeyer-Carey erfragen:
serpcarey@arcor.de
Tel.: 07021 480905
Allen Widrigkeiten zum Trotz gibt es auch in diesem Jahr die FrauenKulturTage!
Flyer mit dem Programm von Februar bis April 2021 HIER
Die Frauenliste Kirchheim ist eine Gruppe von Frauen, die sich kommunal- und frauenpolitisch engagiert.
Unsere Überzeugung ist es, dass Sichtweisen, Lebenserfahrung und Lebenswirklichkeiten von Frauen mehr in politische Entscheidungen einfließen müssen, weil Männer und Frauen nur gemeinsam eine Politik machen können, die beiden Geschlechtern gerecht wird.
Wir wollen aktiv vorantreiben, was gesetzlich vorgesehen ist, nämlich die gleichberechtigte Vertretung und Mitwirkung von Frauen und Männern in allen Gremien.